Rathaus & Politik

Überblick

Von Familien für Familein

 Vaterstetten gründet einen Familienbeirat


Leonhard Spitzauer, Erster Bürgermeister von Vaterstetten: „Der Familienbeirat wird sowohl für die ansässigen Vaterstettener Familien, als auch für Politik und Verwaltung ein Gewinn sein und das familienfreundliche Image der Gemeinde weiter stärken. Der direkte Dialog mit den Familien hat sich in den vergangenen Jahren bereits bewährt. Mit dem Familienbeirat geben wir ihm nun für die Zukunft einen festen Rahmen.“

In den vergangenen zwei Jahren hatte die Personalnot in den Vaterstettener Betreuungseinrichtungen Gemeinde und Elternvertreter zusammengebracht, um gemeinsame Lösungen zu finden. Viel ist seitdem passiert. Der Personalmangel konnte zwar noch nicht gänzlich behoben werden, doch alle Seiten sind sich der angespannten Lage bewusst und arbeiten seither eng zusammen. Die gute Zusammenarbeit von Verwaltung und Gemeinde soll der Familienbeirat auf weitere Themen ausweiten und diese öffentlich zur Debatte bringen: Sei es bei der Planung von Angeboten für Familien, Kinder und Jugendliche, in Sachen sichere Schulwege oder bei der Mitgestaltung von Spielplätzen und vielen weiteren Themen, die die Familien in der Gemeinde beschäftigen.

Seit dem Herbst 2023 hat eine Gruppe von Eltern in enger Zusammenarbeit mit dem Ersten Bürgermeister, Leonhard Spitzauer, den Familien- Jugend- und Schulreferenten und dem Amt für Familie und Bildung an dem Konzept für den Familienbeirat gearbeitet und gemeinsam eine Satzung erarbeitet. Diese wurde nun vom Gemeinderat in der heutigen Sitzung verabschiedet.

Bereits Anfang Mai soll der erste Familienbeirat in Vaterstetten gewählt werden. Weitere Informationen wird die Gemeinde in der Aprilausgabe der Gemeindezeitung „Lebendiges Vaterstetten“ bekannt geben. Fragen zum künftigen Familienbeirat beantwortet das Amt für Familie, Jugend und Bildung unter Tel. 08106/383 181.