Im April 2012 wurde in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband, dem örtlichen Gartenbauverein und der Gemeinde Vaterstetten auf einer Ausgleichsfläche, die das Ökokonto der Gemeinde Vaterstetten aufwertet, eine Streuobstwiese mit alten Obstsorten angelegt.
Layout 1
Für diese Bäume konnten sich Bürger und Bürgerinnen als Baumpaten bewerben.
Äpfel, Birnen und Zwetschgen dürfen 30 Bürger und Bürgerinnen auf dem Grundstück auf der Altmoräne zwischen Neufarn und Purfing nun ernten.
Mit einer Baum-Patenschaft verpflichten sich die Paten neben dem Recht zur Ernte jedoch auch "ihre" Bäume zu pflegen, insbesondere durch den regelmäßigen Rückschnitt.
In der Zwischenzeit wurden im Herbst 2013 und 2014 weitere Obstbäume an Paten vergeben.